wie werden internationale jahresabschlusse ubersetzt

Wie werden internationale Jahresabschlüsse übersetzt?

Im Finanzsektor werden oft einige spezifische Übersetzungen benötigt. Eine der gefragtesten Aufgaben ist sicherlich die der internationalen Rechnungslegung,.
die nicht nur hochgradig fachspezifisch ist, sondern auch eine besondere Vorbereitung erfordert, die ein einfacher Muttersprachler oft nicht leisten kann. Angesichts der Sensibilität des Themas ist es daher wichtig, dass man sich auf die besten Fachleute in der Welt der Übersetzung verlässt, die nicht nur beide Sprachen gut beherrschen, sondern auch auf dem Gebiet der Buchhaltung sehr kompetent sein müssen.

Doch zunächst einmal: Was ist ein Jahresabschluss?

Bevor wir uns damit befassen, wie die Übersetzungen erfolgen, sollten Sie zunächst verstehen, was mit dem Begriff „Jahresabschluss" gemeint ist. Dieses Substantiv bezieht sich auf die Zusammenstellung aller Buchhaltungsunterlagen, die von jedem Unternehmen erstellt werden, um seine finanzielle Transparenz nachzuweisen.

Einige Unternehmen müssen auch ihre Jahresabschlüsse von einer Sprache in eine andere übersetzen: Dies gilt für alle Unternehmen, die international tätig sind, wie Banken, börsennotierte Unternehmen und Versicherungsgesellschaften.

Wie man fälschlicherweise annehmen könnte, handelt es sich bei der Übersetzung von Jahresabschlüssen nicht um eine einfache Übertragung von Zahlen, sondern um ein sensibles und kompliziertes System von Regeln und Prinzipien. Nur Unternehmen mit einer ausgezeichneten Dokumentation können erwarten, international für ihre Professionalität anerkannt zu werden.

 

Übersetzung von Jahresabschlüssen: Warum ist sie so wichtig?

 

Diese Dokumente sind für Banken und Verwaltungsstellen an der Tagesordnung: Aber was passiert, wenn ein Linguist eine Bilanz übersetzen muss? Ein Finanzübersetzer muss nicht nur über besondere Kenntnisse in der Ausgangs- und Zielsprache verfügen, sondern auch im Finanz- und Bankwesen.

Für Unternehmen spielt die Übersetzung von Jahresabschlüssen eine sehr wichtige Rolle: Denn diese Dokumente dienen dazu, die allgemeine Situation und die Entwicklung der Unternehmensführung zu veranschaulichen und ermöglichen es, die Leistung und die Entwicklungstendenzen der verschiedenen Aktivitäten zu messen.
Diese

Kommerzielle Übersetzung

 Dokumentation muss zahlreiche finanzielle Informationen wie Kosten, Einnahmen, Investitionen und rechtliche Aspekte wie Risikomanagement und außerbilanzielle Aktivitäten berücksichtigen. Aus diesen Gründen sollte die Übersetzung von Berichten zur Rechnungslegung sowie von Bank- und Verwaltungsdokumenten nicht unterschätzt werden, denn eine gute Kommunikation in diesem Bereich erhöht die Sichtbarkeit und das Prestige von Unternehmen auch in den manchmal schwierigen Beziehungen zu Investoren, Maklern, Banken usw.

 

 Die Übersetzung von Jahresabschlüssen auf internationalen Märkten

 

Wer weiß, wie er für sich in den Amtssprachen der Länder, in denen er tätig ist, werben kann, gewinnt an Bekanntheit und Wertschätzung bei einer größeren Zahl von potenziellen Kunden und Partnern. Um ausländische Investoren und Anteilseigner umfassend über die Situation Ihres Unternehmens zu informieren, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Jahresabschlüsse korrekt und wahrheitsgetreu übersetzen lassen, damit Sie sich auf den internationalen Märkten behaupten können.

Durch den Einsatz von muttersprachlichen Übersetzern mit fundierten Fachkenntnissen im Finanzbereich erhalten Sie zuverlässige Übersetzungen von Jahresabschlüssen, statutarischen, konsolidierten und umklassifizierten Jahresabschlüssen, Geschäftsprospekten, Finanzrechtsakten und vielem mehr. Für Übersetzer ist es wichtig, ihr Wissen ständig zu aktualisieren, um mit den verschiedenen Entwicklungen auf dem Finanzmarkt und der Gesetzgebung, die mit den ständigen Änderungen in der Rechnungslegung einhergehen, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Terminologie dieser Dokumente wird von vielen Variationen begleitet, die den umfangreichen wirtschaftlichen und buchhalterischen Wortschatz ausmachen: Übersetzer müssen mit ihm vertraut sein und ihn sorgfältig durcharbeiten, um eine konsistente und genaue Übersetzung zu erstellen.

 

Übersetzungen von statutarischen, konsolidierten und Jahresabschlüssen der MOEs: Was sind die Unterschiede?

 

Statutarische Jahresabschlüsse sind Dokumente, die den im italienischen Zivilgesetzbuch festgelegten Vorschriften über Form, Inhalt und Erstellungsmethode entsprechen. Je nach Größe des Unternehmens gibt es drei Arten von Jahresabschlüssen: gewöhnliche Jahresabschlüsse für mittelgroße und große Unternehmen, verkürzte Jahresabschlüsse für kleine Unternehmen und Jahresabschlüsse für Kleinstunternehmen.
Die statutarischen Jahresabschlüsse werden von Unternehmen verlangt, die ihre jährlichen Jahresabschlüsse veröffentlichen müssen, indem sie sie beim Handelsregister der Handelskammer einreichen: Es ist daher klar, dass es sich um äußerst sensible Dokumente mit strengen Standards handelt, die daher eine den Regeln und rechtlichen Besonderheiten entsprechende Übersetzung erfordern.

Konsolidierte Jahresabschlüsse hingegen bedeuten eine Zusammenstellung von Jahresabschlüssen, die sich auf Unternehmensanteile beziehen.  Seine Form unterscheidet sich nicht wesentlich von der des statutarischen Jahresabschlusses, und daher müssen auch die Übersetzungen des konsolidierten Jahresabschlusses nach den Standards der für diese Art von Dokumentation vorgeschriebenen Vorschriften und Sprachmodelle erfolgen.

Stattdessen gehören die Jahresabschlüsse der MOEs (Mittel- und osteuropäische Länder) zu der Art von Finanzdokumentation, deren Erstellungsmethoden in den Rahmen der 4. EWG-Richtlinie (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) fallen, mit der die Europäische Union die Regeln für die Erstellung von Jahresabschlüssen in den Mitgliedsstaaten harmonisiert hat. Durch diese Maßnahmen wurde der Vergleich von Jahresabschlüssen zwischen europäischen Unternehmen erleichtert, wodurch die Entwicklung des EU-Marktes lange Zeit gebremst wurde: Für bestimmte Arten von Unternehmen ist die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards inzwischen obligatorisch,
weshalb viele Unternehmen ihre Jahresabschlüsse übersetzen lassen müssen, und zwar nicht nur, um den Kommunikationsanforderungen gerecht zu werden, sondern auch, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

 

Internationale Rechnungslegungsstandards IAS oder IFRS

 

Die internationalen Rechnungslegungsvorschriften schreiben außerdem vor, dass die Übersetzungen von Jahresabschlüssen den IAS (International Accounting Standards) oder den IFRS (International Financial Reporting Standards) entsprechen müssen: Diese beiden Akronyme werden häufig synonym verwendet, um die Gesamtheit der Rechnungslegungsgrundsätze zu definieren, die bei der Erstellung von Jahresabschlüssen anzuwenden sind und folglich auch bei deren Übersetzung beachtet werden müssen.
Daher müssen Finanzübersetzer mit diesen Grundsätzen sehr gut vertraut sein und darüber hinaus, wie bereits erwähnt, über Buchhaltungs-, Steuer- und natürlich Sprachkenntnisse verfügen.

Nur unter Einhaltung dieser Bewertungs- und Präsentationskriterien können die Unternehmensabschlüsse Ihres Unternehmens auf den Kapitalmarkt gebracht werden, was unweigerlich zu einer Verbesserung des Ansehens Ihres Unternehmens auf internationaler Ebene führt.

 

Kosmos

online

Wie können wir Ihnen helfen?

Schreiben Sie eine Nachricht
brand-whatsapp