
Internationale Messen sind eine unverzichtbare Gelegenheit für Unternehmen, ihr Geschäft auf neue Märkte auszuweiten und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Allerdings kann es eine Herausforderung sein, effektiv mit potenziellen ausländischen Kunden und Partnern zu kommunizieren, vor allem wenn man die Landessprache nicht ausreichend beherrscht. In diesem Zusammenhang erweist sich die Hinzuziehung professioneller Dolmetscher als eine strategische Investition, die den Return on Investment (ROI) der Messeteilnahme maximieren kann.
Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Vorteile, die die Hinzuziehung eines Dolmetschers während einer internationalen Messe mit sich bringt:
Sprachbarrieren überwinden:
Die Sprache behindert eine effektive Kommunikation erheblich. Ein erfahrener Dolmetscher kann dieses Hindernis aus dem Weg räumen und eine genaue und fließende Übersetzung aller Gespräche gewährleisten, sei es bei Unternehmenspräsentationen oder bei persönlichen Treffen mit potenziellen Kunden.
Interkulturelle Kommunikation verbessern:
Neben der sprachlichen Übersetzung ist ein erfahrener Dolmetscher auch in der Lage, kulturelle Unterschiede zwischen den beteiligten Parteien zu vermitteln. Dies kann das gegenseitige Verständnis und die Schaffung eines vertrauensvollen und respektvollen Klimas erleichtern.
Mehr Professionalität:
Die Hinzuziehung eines Dolmetschers demonstriert das Engagement des Unternehmens für eine effektive Kommunikation und den Respekt gegenüber potenziellen ausländischen Kunden. Dies kann dazu beitragen, das Image des Unternehmens zu verbessern und den Ruf der Marke zu stärken.
Den ROI maximieren:
Eine effektive Kommunikation mit potenziellen Kunden ist entscheidend für die Generierung von Leads und die Steigerung des Umsatzes. Ein erfahrener Dolmetscher kann dem Unternehmen helfen, alle Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen, die die Messe bietet, und so den Nutzen aus der Teilnahme zu maximieren.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie die Hinzuziehung von Dolmetschern bei verschiedenen Unternehmen zu konkreten Ergebnissen im Sinne von Umsatzsteigerungen geführt hat:
Ferrero:
Auf der internationalen Messe ISM in Köln setzte Ferrero Dolmetscher ein, um seine Produkte potenziellen Kunden aus der ganzen Welt vorzustellen. Dank der Simultanübersetzung konnten die Messebesucher die Präsentationen in mehreren Sprachen verfolgen, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Chinesisch. Dies ermöglichte Ferrero:
Benetton:
Während der Pariser Modewoche setzte Benetton Dolmetscher ein, um die Kommunikation zwischen seinen Designern, internationalen Einkäufern und Journalisten zu erleichtern. Das Simultandolmetschen ermöglichte:
Lavazza:
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos setzte Lavazza Dolmetscher ein, um die Kommunikation zwischen den Vertretern des Unternehmens und führenden Vertretern aus Politik und Wirtschaft aus der ganzen Welt zu erleichtern. Das Konsekutivdolmetschen ermöglichte:
Leonardo:
Auf der internationalen Farnborough Airshow setzte Leonardo Dolmetscher ein, um seine Flugzeuge und Verteidigungssysteme potenziellen Kunden aus der ganzen Welt vorzustellen. Das Simultan- und Konsekutivdolmetschen ermöglichte:
Enel:
Bei der COP26 in Glasgow setzte Enel Dolmetscher ein, um die Kommunikation zwischen seinen Vertretern und Delegierten aus verschiedenen Ländern zu erleichtern. Das Simultan- und Konsekutivdolmetschen ermöglichte:
Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie Unternehmen Dolmetscher einsetzen können, um ihre internationale Kommunikation zu verbessern und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Zusätzlich zu den oben genannten Fällen sind auch folgende Beispiele erwähnenswert:
Der Volkswagen Konzern: setzt Dolmetscher ein, um die Kommunikation zwischen seinen Mitarbeitern weltweit zu erleichtern.
Microsoft: setzt Dolmetscher für seine Pressekonferenzen und weltweiten Veranstaltungen ein.
IKEA: setzt Dolmetscher ein, um seinen Kunden in verschiedenen Sprachen zu helfen.
Die Hinzuziehung von Dolmetschern bei internationalen Messen ist eine strategische Investition für Unternehmen, die ihr Geschäft auf neue Märkte ausdehnen möchten. Ein erfahrener Dolmetscher kann dem Unternehmen helfen, Sprachbarrieren zu überwinden, die interkulturelle Kommunikation zu verbessern, die Professionalität zu steigern und den ROI der Messeteilnahme zu maximieren.
Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen kann die Hinzuziehung eines Dolmetschers auch:
Stress und Ängste der Mitarbeiter verringern:
Die Kommunikation in einer Fremdsprache kann für Mitarbeiter stressig sein. Ein Dolmetscher kann helfen, Stress und Ängste abzubauen, damit sich die Mitarbeiter auf die Präsentation der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens konzentrieren können.
Die Kundenzufriedenheit erhöhen:
Ausländische Kunden schätzen es, mit Unternehmensvertretern in ihrer Muttersprache kommunizieren zu können. Dies kann die Kundenzufriedenheit und Markentreue erhöhen.
Tipps für die Wahl eines Dolmetschers: